

Historie TDP-Lampe
1970 wurde der Physiker W.B. Gau zum Direktor einer Jahrhunderte alten Keramikfabrik in einem ländlichen Gebiet Zentralchinas ernannt. Der neue Direktor erkannte, dass die Fabrik extrem schlechte Arbeitsbedingungen bot und befürchtete Arthritis und andere Krankheiten unter den Arbeitern, die während ihres ganzen Arbeitstages im Schlamm stehen mussten. Eine nähere Untersuchung ergab jedoch, dass trotz des Stehens auf feuchtem Grund kein einziger Fall von Arthritis unter den Arbeitern auftrat, die an der Herstellung der Keramikprodukte beteiligt waren. Ähnliche Berichte lagen aus verschiedenen Bergwerken Zentralchinas vor. Es wurde ausserdem festgestellt, dass keine der bekannten Arten von Krebs unter den Fabrikarbeitern auftrat. Ein weiteres Phänomen war eine verhälntismässig lange Lebenserwartung der Arbeiter im Vergleich zur restlichen Bevölkerung in dieser Region.

Bestärkt durch die Entdeckung ähnlicher Phänomene in verschiedenen Bergwerken Chinas wurden umfangreiche Experimente eingeleitet. Mit einem Spektrometer vermassen Wissenschaftler die Strahlungen im gesamten Fabrikgebäude. Im Bereich des Brennofens zeigten ihre Messinstrumente ein starkes, einzigartiges Spektrum im Wellenlängenbereich von 2 - 25 Mikrometer, ein schmales Band des Infrarotspektrums. Das ungewöhnliche Spektrum wurde von einer schwarzen Lehmablagerung am Förderband des Ofens bei Temparaturen über 400 Grad Celsius abgestrahlt. Die Ablagerungen wurden analysiert und herausgefunden, dass 33 unterschiedliche Spurenelemente wie F, E, Se, Mangan, Zn, Co, Ni, Cu, Cd etc. in 43 verschiedenen chemischen Verbindungen vorkamen. Erstaunlicherweise kommen Sie auch im menschlichen Körper vor. Experimente und die Prüfungen führen dann zu der Entwicklung der TDP-Lampe, die mit diesen 33 Spurenelementen genau dieses Spektrum produziert.

Bis 1979 bildeten 6 Universitäten, 45 graduierte Schulen, 41 Forschungsinstitute, 250 Krankenhäuser und Tausende Mediziner und Forscher eine internationale TDP-Gesellschaft zur Durchführung von klinischen Studien zu den Effekten dere Mineral-Infrarottherapie. Ende 1985 kam man zu dem Ergebnis, dass über 30 unterschiedliche menschliche Beschwerden behandelt werden können. Seitdem wird die TDP-Lampe international erfolgreich eingesetzt.
Mit über 6 Mio. Stück ist die TDP-Lampe mittlerweile weltweit verbereitet und hat in den letzten 20 Jahren durch die Behandlungserfolge Renommee gewonnen. Sie wird überwiegend von Ärzten und Heilpraktikern eingesetzt.